Silberanhänger mit rotem Zirkonia - Natürliches Gleichgewicht
Unser Anhänger Natürliches Gleichgewicht aus 925 Sterling Silber verbindet geometrisches Design mit natürlicher Harmonie. Der Stein wird durch eine innovative Drucktechnik gehalten, ohne Krappen, was das Gleichgewicht der Natur symbolisiert.
Inspiriert von der Geometrie des Universums, ist dieser Anhänger ideal für Menschen, die die Schönheit der Natur und einzigartigen, handgefertigten Schmuck schätzen.
Ein Alpenjuwel für´s Leben!
Fassung mit Druck?
Wie funktioniert eine Druckfassung?
In einer Druckfassung wird der Edelstein durch die Spannung des Metalls sicher gehalten. Das Schmuckstück ist so gestaltet, dass der Stein fest zwischen zwei oder mehr Metallpunkten eingeklemmt wird. Diese Spannung sorgt dafür, dass der Stein stabil sitzt, ohne dass Krappen ihn von oben umschließen müssen. Der Stein scheint fast zu „schweben“, doch in Wirklichkeit ist er von dem umgebenden Metall fest fixiert.
Warum fällt der Stein nicht heraus?
Der Stein wird nicht nur durch die Spannkraft des Silbers gehalten, sondern die Fassung ist so präzise gefertigt, dass der Stein perfekt in die Aussparung passt. Diese Passgenauigkeit garantiert, dass der Stein nicht verrutschen oder herausfallen kann. Die Spannung des Metalls erzeugt genug Druck, um den Stein dauerhaft an seinem Platz zu halten, selbst bei täglichem Tragen.
Technische Daten
Abmaße:
ca. 2,5 x 2,5 x 1,3 cm (L,B,H), ca. 1 mm dick
Zirkonia: ca. 6 mmMaterial:
925 Sterling Silber (recycled)
Zirkonia in herbstlichem Orange
Pflegehinweis
Ihr Schmuckstück ist nicht nur ein Accessoire, sondern auch eine wertvolle Erweiterung Ihrer Persönlichkeit. Damit Sie lange Freude an Ihrem einzigartigen Schmuck haben, empfehlen wir folgende Pflegehinweise:
1. Lagerung: Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem trockenen und dunklen Ort auf, um ihn vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und möglichen Kratzern zu schützen. Vermeiden Sie es, Schmuckstücke übereinander zu lagern, um Reibung und Beschädigungen zu verhindern.
2. Reinigung: Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig, um Glanz und Strahlkraft zu bewahren. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch oder eine sanfte Bürste. Achten Sie darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Bei Schmuck mit Edelsteinen sollten Sie darauf achten, dass diese nicht mit chemischen Substanzen in Berührung kommen.
3. Kontakt mit Kosmetika und Chemikalien: Vermeiden Sie direkten Kontakt Ihres Schmucks mit Kosmetika, Parfums, Haarspray und Reinigungsmitteln. Diese können die Oberfläche des Schmucks beschädigen oder seine Farbe beeinträchtigen. Legen Sie Ihren Schmuck erst an, nachdem Sie Pflegeprodukte aufgetragen haben.
4. Schutz vor Stößen und Hitzeeinwirkung: Schützen Sie Ihren Schmuck vor starken Stößen und hohen Temperaturen. Hitze kann insbesondere Perlen und organische Materialien beeinträchtigen. Entfernen Sie Ihren Schmuck, wenn Sie schwere Arbeiten ausführen oder Sport treiben.
Durch die Beachtung dieser Pflegehinweise können Sie sicherstellen, dass Ihr Schmuck in optimaler Verfassung bleibt und Sie seine Schönheit über viele Jahre hinweg genießen können.